Das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung, kurz KEDi, will kleinen und mittleren Industrieunternehmen (KMU) sowie der…
Jetzt weiterlesen …Das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung, kurz KEDi, will kleinen und mittleren Industrieunternehmen (KMU) sowie der…
Jetzt weiterlesen …Viele Industrieunternehmen setzen bereits auf intelligente Gebäudetechnologien. Hoch im Kurs stehen insbesondere Lösungen für die Bereiche „Licht“ und…
Jetzt weiterlesen …E-Handwerke und Klima-Technologien
Jetzt weiterlesen …Gute Basis für die Energiewende: Seit 2019 hat sich die Zahl der Solarstromspeicher verfünffacht. Allein im vergangenen Jahr stieg die Zahl der in…
Jetzt weiterlesen …Von der Umstellung sind 13 Millionen Kabel-TV-Haushalte betroffen. Auf der Suche nach Hilfe wenden sich die Kunden erfahrungsgemäß oft an die…
Jetzt weiterlesen …Am 27. April laden DKE und ZVEH erneut zu einem Online-Seminar rund ums Thema „Normung“ ein. Eine Anmeldung ist bis zum 17. April möglich.
Jetzt weiterlesen …Bis zum 20. April beziehungsweise 8. Juni können Förderanträge für die Anschaffung von E-Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur eingereicht werden. Und:…
Jetzt weiterlesen …Prüfungsleitfäden, Rahmenlehrpläne und Ausbildungsverordnungen – für Ausbildungsbetriebe sind sie unverzichtbar. Wo die entsprechenden Dokumente für…
Jetzt weiterlesen …Nach der pandemiebedingten Zwangspause lockte die 43. Ausgabe der Fachmesse elektrotechnik vom 08. bis 10. Februar rund 18.700 Besucher in die Hallen…
Jetzt weiterlesen …2021 konnte die in Leipzig geplante EMA-Tagung coronabedingt nur virtuell stattfinden. Nun lädt die sächsische Metropole vom 4. bis 6. Mai 2023 mit…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@feh-nrw.de oder rufen Sie uns an: 0231/519850