Asbest Sachkundelehrgänge Anlage 4c

In Kürze startet die E-Akademie.NRW mit Lehrgängen für die Asbest-Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4c.
Hier haben Sie bereits die Möglichkeit, sich in eine Warteliste einzutragen. Wir informieren Sie (in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen) über die nächsten freien Seminarplätze.

Übersicht Seminarangebot

Titel Datum Ort Preis
(für Nicht-Mitglieder)
Preis
(für Mitglieder)
Freie Plätze
VDE-AR-N 4100– Zählerplätze für Wohngebäude, E-Mobilität, PV und Notstrom 05.12.2023 E|AKADEMIE.NRW - Dortmund Fachverband 538 € p.P.
(zzgl. USt.)
269 € p.P.
(zzgl. USt.)
6 Mehr
NEU! Grundlagen/Einsteigerkurs für Photovoltaikanlagen 05.12.2023 - 06.12.2023 E|AKADEMIE.NRW - Dortmund Fachverband 1378 € p.P.
(zzgl. USt.)
689 € p.P.
(zzgl. USt.)
7 Mehr
NEU! E-CHECK für PV-Anlagen 07.12.2023 E|AKADEMIE.NRW - Dortmund Fachverband 339 € p.P.
(zzgl. USt.)
7 Mehr
NEU! Wohngebäude-Installation nach DIN VDE 0100 - "Bestandsschutz", RCD, Potentialausgleich, AFDD und mehr - das Normen-Update 11.12.2023 E|AKADEMIE.NRW - Dortmund Fachverband 538 € p.P.
(zzgl. USt.)
269 € p.P.
(zzgl. USt.)
4 Mehr
Praxisseminar zu Prüfungen nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 12.12.2023 E|AKADEMIE.NRW - Dortmund Fachverband 538 € p.P.
(zzgl. USt.)
269 € p.P.
(zzgl. USt.)
3 Mehr
Prüfungen nach DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN EN 50699 (VDE 0702) 13.12.2023 E|AKADEMIE.NRW - Dortmund Fachverband 538 € p.P.
(zzgl. USt.)
269 € p.P.
(zzgl. USt.)
12 Mehr
Aufbauseminar im Unternehmermodell der BG ETEM - Elektrotechnische Installation 14.12.2023 E|AKADEMIE.NRW - Dortmund Fachverband Kostenfrei 5 Mehr
Fortbildung im Unternehmermodell der BG ETEM - Unternehmensorganisation in der Elektrotechnik 15.12.2023 E|AKADEMIE.NRW - Dortmund Fachverband Kostenfrei 20 Mehr
NEU! E-CHECK für PV-Anlagen 09.01.2024 KH - Mönchengladbach 339 € p.P.
(zzgl. USt.)
14 Mehr
Fortbildung im Unternehmermodell der BG ETEM - Gestalten von Arbeit 12.01.2024 E|AKADEMIE.NRW - Dortmund Fachverband Kostenfrei 19 Mehr

Bei der E-AKADEMIE.NRW handelt es sich um die Berufsbildungsstätte im Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW; ihr Zweck ist die berufsbezogene Fort- und Weiterbildung der vom FEH NRW vertretenen Handwerke, seiner Mitgliedsbetriebe und deren Mitarbeiter/innen.

Mit der Durchführung der finanziellen Abwicklung der Schulungsmaßnahmen ist die Gesellschaft zur Förderung der Elektro-Handwerke in NRW (GFEH mbH) beauftragt.

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@feh-nrw.de oder rufen Sie uns an: 0231/519850