Über 9.600 E-Handwerksunternehmen mit mehr als 111.000 Beschäftigten (davon über 10.000 Auszubildende) erwirtschaften in Nordrhein-Westfalen einen Nettojahresumsatz von über 15,7 Milliarden EUR.
Die Interessen dieser Unternehmen werden auf regionaler Ebene von den E-Handwerksinnungen vertreten.
Der Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW (FEH NRW) ist die Dachorganisation der E-Handwerksinnungen in Nordrhein-Westfalen. Er vertritt die Interessen in Wirtschaft und Politik auf Landesebene sowie über den Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) auf Bundesebene.
In Nordrhein-Westfalen gehören insgesamt 64 Innungen zum FEH NRW:
Im Frühjahr und Herbst veröffentlicht der Fachverband die Ergebnisse der Konjunkturumfrage zur wirtschaftlichen Lage im Elektrohandwerk Nordrhein-Westfalen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Ergebnisse der Konjunkturumfrage herunterzuladen.
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info(at)feh-nrw.de oder rufen Sie uns an: 0231/519850