Schon 2020 war durch ein überdurchschnittliches Wachstum gekennzeichnet. 2021 stieg der Wärmepumpenabsatz weiter. Gute Nachrichten für die Wärmewende!
Jetzt weiterlesen …Schon 2020 war durch ein überdurchschnittliches Wachstum gekennzeichnet. 2021 stieg der Wärmepumpenabsatz weiter. Gute Nachrichten für die Wärmewende!
Jetzt weiterlesen …Über die Glasfaserbörse können sich elektrohandwerkliche Unternehmen, die im Glasfaserausbau tätig sind, mit Auftraggebern vernetzen und gemeinsam…
Jetzt weiterlesen …Jüngst konnte die E-Akademie.NRW den 501. E-Mobilität Fachbetrieb für Nordrhein-Westfalen zertifizieren – und das Interesse an unserer bundesweit…
Jetzt weiterlesen …Verlängerung der Kaufprämie für E-Fahrzeuge und Förderung für Ladeinfrastruktur im nicht-öffentlichen Bereich für Unternehmen – auch im kommenden Jahr…
Jetzt weiterlesen …Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist dank Förderung enorm gestiegen. Um den Informationsaustausch zwischen den Gewerken sicherzustellen, haben ZVEH und…
Jetzt weiterlesen …Was gilt es bei Planung, Errichtung und dem Betrieb von Ladeinfrastruktur zu beachten? Darüber informiert der „Technische Leitfaden für die…
Jetzt weiterlesen …ARD-Radioprogramme werden im Kabel-Glasfasernetz Vodafone ab dem 16. November 2021 auf AAC-LC umgestellt.
Jetzt weiterlesen …Erstmals kann der Festabend am Samstag (13.) mit den Ehrungen der Besten der Besten aus sieben elektrohandwerklichen Berufen auch live, per Live…
Jetzt weiterlesen …Die Anschaffung einer Wallbox zum Laden von Elektrofahrzeugen mit 900 EUR kann derzeit nicht weiter über das Förderprogramm der Kreditanstalt für…
Jetzt weiterlesen …Ein hochspannendes Fachvortragsprogramm mit anschließenden Talks stand an Tag 2 vom E-Kongress NRW auf dem Programm. Rolf Meurer führte gewohnt…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@feh-nrw.de oder rufen Sie uns an: 0231/519850